Enders | Jahrbuch für Religionsphilosophie | Buch | 978-3-465-03559-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 228 Seiten

Enders

Jahrbuch für Religionsphilosophie

Bd. 6: 2007
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-465-03559-6
Verlag: Vittorio Klostermann

Bd. 6: 2007

Buch, Englisch, Deutsch, 228 Seiten

ISBN: 978-3-465-03559-6
Verlag: Vittorio Klostermann


Das „Jahrbuch für Religionsphilosophie“ versteht sich als eine wissenschaftliche Fachzeitschrift für aktuelle Forschungsbeiträge im Bereich der systematischen Religionsphilosophie und der systematischen philosophischen Theologie ebenso wie zu Themen aus der Geschichte der neuzeitlichen Religionsphilosophie bis zur Gegenwart sowie aus der Geschichte der philosophischen Theologie.

Enders Jahrbuch für Religionsphilosophie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Religionsphilosophen, Theologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carl-Friedrich Geyer: Religion der Politik - Politik der Religion

Andreas-Uwe Müller: Das postsäkulare Paradigma von Glauben und Wissen bei Jürgen Habermas

Markus Enders: Ist der Mensch von Natur aus religiös? Zum Verständnis des Menschen aus der Sicht christlicher Religionsphilosophie

Karl-Heinz Ruhstorfer: Was heißt, sich im Denken orientieren? Überlegungen zur Geschichte der Philosophie

Leonardo Rodríguez Duplá: Kants Lehre vom radikal Bösen

Marcus Knaup: Das Verständnis der Person bei Edith Stein. Philosophische Anthropologie im Horizont von Phänomenologie und klassischer Metaphysik

Vittorio Hösle: The Idea of a Rationalistic Philosophy of Religion and Ist Challenges


Markus Enders ist Inhaber des Lehrstuhls für christliche Religionsphilosophie an der Universität Freiburg/Br.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.