Ender | Der Vernunftbegriff des Rechts | Buch | 978-3-95743-344-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 572 g

Ender

Der Vernunftbegriff des Rechts

Von der kontraktualistischen zur transzendentalen Begründung des Rechts
2025
ISBN: 978-3-95743-344-2
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Von der kontraktualistischen zur transzendentalen Begründung des Rechts

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-95743-344-2
Verlag: Mentis Verlag GmbH


In der Arbeit wird anhand einer systematischen Aufarbeitung der Vertragstheorien von Hobbes bis Fichte gezeigt, dass der Vertrag als grundlegendes Begründungsmodell abhängig von der Rechtfertigung von unveräußerlichen Rechten ist. Eine zentrale Einsicht besteht darin, dass man ausschließlich vor dem Hintergrund von unveräußerlichen Rechten begründet kann, dass nur symmetrische Verträge zulässig sind.
Durch einen Ideengeschichtlich-systematischen Nachvollzug der Vertragstheorien von Thomas Hobbes, John Locke, Jean-Jacques Rousseau und Immanuel Kant werden die Begründungsprobleme der jeweiligen Theorien dargelegt und bilden den Hintergrund der Auseinandersetzung und kritischen Rekonstruktion von Johann Gottlieb Fichtes Vertragstheorie. Im Zentrum der Rekonstruktion steht dabei die Freiheit, die zum einen die Willensfreiheit und zum anderen normative Aspekte umfasst.

Ender Der Vernunftbegriff des Rechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sven Ender, Dr., absolvierte ein Studium der Philosophie und Germanistik (M. A.) und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.