Encarnacao / Hoschek / Rix | Geometrische Verfahren der Graphischen Datenverarbeitung | Buch | 978-3-540-53011-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung

Encarnacao / Hoschek / Rix

Geometrische Verfahren der Graphischen Datenverarbeitung


1990
ISBN: 978-3-540-53011-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung

ISBN: 978-3-540-53011-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die zunehmenden Fähigkeiten von Rechnersystemen ermöglichen den Einsatz komplexer mathematischer Methoden für Anwendungen aus dem Bereich der Graphischen Datenverarbeitung und des Computer Aided Design (CAD). Der effektive Einsatz dieser Methoden in den verschiedenen Darstellungsbereichen der Graphischen Datenverarbeitung, wie CAD-, Animations- oder Visualisierungssystemen, erfordert eine intensive Abstimmung und Zusammenarbeit der Fachgebiete Mathematik und Informatik sowohl in der Forschung als auch in der industriellen Anwendung. Mit der Zielsetzung, einerseits die mathematisch-geometrischen Grundlagen und andererseits die Anwendungen geometrischer Verfahren im Graphik- und CAD-Bereich darzustellen und zu diskutieren, veranstaltete das Darmstädter Zentrum für Graphische Datenverarbeitung (ZGDV) in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Graphische Datenverarbeitung (FhG-AGD) und der Technischen Hochschule Darmstadt vom 28. bis 30. März 1990 den Workshop, aus dem die Beiträge dieses Buches hervorgehen.

Encarnacao / Hoschek / Rix Geometrische Verfahren der Graphischen Datenverarbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Spline Konversion für getrimmte rationale Bézier- und B-Splineflächen.- Mathematische Verfahren zum Glätten von Kurven und Flächen.- Extremalprinzipien im Kurven- und Flächendesign.- Kurven- und Flächen-Verschneidungsmethoden.- Äquidistante Kurven und Flächen — Anwendung einer klassischen mathematischen Theorie auf Probleme in CAGD.- Interpolation von Meßdaten auf Flächen.- Geometrische Splinekurven und Splineflächen.- Der de Boor-Algorithmus und Polarformen.- Darstellende Geometrie und Graphische Datenverarbeitung.- Effizientes Ray-Tracing für Bézier- und B-Spline-Flächen.- Quaternionen in der Graphischen Datenverarbeitung.- NURBS-Flächen in PHIGS-PLUS.- Die Entwicklung der Körpermodellierung basierend auf Freiformflächen.- Ein Beitrag zur Handhabung von hybriden Objekten.- Feature-Modellierung im Produktentwurf.- Cosmos — Konzept einer CAD-Umgebung auf Basis des Produktmodells.- Entwicklung von STEP-Prozessoren für den Produktdatenaustausch.- Dacad — Eine interaktive Umgebung zur geometrischen Modellierung.- Sigraph-Design: Ein CAD-System mit Relationen und Varianten.- Autorenliste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.