Emunds / Goertz / Degan | Kirchliches Vermögen unter christlichem Anspruch | Buch | 978-3-451-38510-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 408 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Katholizismus im Umbruch

Emunds / Goertz / Degan

Kirchliches Vermögen unter christlichem Anspruch

Der schwierige Umgang mit Immobilieninvestments

Buch, Deutsch, Band 11, 408 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Katholizismus im Umbruch

ISBN: 978-3-451-38510-0
Verlag: Verlag Herder


Wie kann die Kirche mit ihrem Vermögen christlich umgehen? Angesichts von immer wieder zu Tage tretenden Skandalen stellen die Autoren ethische und kirchenrechtliche Überlegungen an, behandeln den Bereich der Immobilienwirtschaft und weitere wichtige Aspekte wie Stadtentwicklung und Sonntagsschutz.
Emunds / Goertz / Degan Kirchliches Vermögen unter christlichem Anspruch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Emunds, Bernhard
Bernhard Emunds, geb. 1962, Dr. rer. pol., Studium der Katholischen Theologie und der Geschichtswissenschaften in Bonn, Paris und Frankfurt am Main, Professor für Christliche Gesellschaftsethik an der Hochschule Sankt Georgen und Leiter des Nell-Breuning-Instituts

Goertz, Stephan
Stephan Goertz, geboren 1964, Dr. theol., Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Emunds, Prof. Bernhard
Bernhard Emunds, geb. 1962, Dr. rer. pol., Studium der Katholischen Theologie und der Geschichtswissenschaften in Bonn, Paris und Frankfurt am Main, Professor für Christliche Gesellschaftsethik an der Hochschule Sankt Georgen und Leiter des Nell-Breuning-Instituts

Bernhard Emunds, geb. 1962, Dr. rer. pol., Studium der Katholischen Theologie und der Geschichtswissenschaften in Bonn, Paris und Frankfurt am Main, Professor für Christliche Gesellschaftsethik an der Hochschule Sankt Georgen und Leiter des Nell-Breuning-Instituts
Stephan Goertz, geboren 1964, Dr. theol., Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.