E-Book, Deutsch, Band 16, 199 Seiten
Zur Beziehung zwischen Musik und Kunst in der amerikanischen Moderne
E-Book, Deutsch, Band 16, 199 Seiten
Reihe: Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaft
ISBN: 978-3-7329-9614-8
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;1 Versuch über Charles Edward Ives (1874–1954) und Edward Hopper (1882–1967);10
3.1;1.1 Gerade Lebensbahnen – kurvenreiche Rezeptionsgeschichte;10
3.2;1.2 'Self Reliance' und transzendentalistische Ich-AG;17
3.3;1.3 New York – New England;24
3.4;1.4 Idealismus – Transzendentalismus – Realismus;33
3.5;Anmerkungen Kapitel 1;48
4;2 New York School und „New York School“;54
4.1;2.1 Abschied von Europa;54
4.2;2.2 Duchamp – Cage – Rauschenberg;59
4.3;2.3 Feldman – Rothko – Newman;78
4.4;2.4 Pollock – Brown – Calder;104
4.5;Anmerkungen Kapitel 2;120
5;3 Minimal Art …;128
5.1;3.1 Zum Begriff und zur Rezeption der 'minimal art' in den 60er Jahren;128
5.2;3.2 Europäische Vorbilder, nichteuropäische Lösungen;132
5.3;3.3 Frank Stella, Carl Andre, Dan Flavin, Donald Judd, Sol LeWitt;134
5.4;… und Minimal Music;156
5.5;3.4 'minimal art' und 'minimal music';156
5.6;3.5 La Monte Young, Terry Riley, Philip Glass;159
5.7;3.6 'Minimal Music' als Komposition und Innovation: Steve Reich;167
5.8;Anmerkungen Kapitel 3;188
6;4 Bildnachweise;192
7;5 Personenregister;194
8;Zum Autor;200