Emmrich | Heimatforschung, Spinnstuben-Performance und Hochschulseminar | Buch | 978-3-933592-90-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12 (2001), 212 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Volkskunde in Sachsen

Emmrich

Heimatforschung, Spinnstuben-Performance und Hochschulseminar


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-933592-90-3
Verlag: Thelem

Buch, Deutsch, Band 12 (2001), 212 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Volkskunde in Sachsen

ISBN: 978-3-933592-90-3
Verlag: Thelem


Um die Wende zum 20. Jahrhundert zählte das Königreich Sachsen zu den modernsten und am stärksten industrialisierten Regionen Mitteleuropas. Folglich war der Verlust der alten Lebenswelten hier überdeutlich. Eine junge Wissenschaft schickte sich damals an, die vom Untergang und Vergessen bedrohte traditionelle Volkskultur zu schützen und zu dokumentieren. Der Band stellt Leben und Werk namhafter Vertreter aus der Frühzeit volkskundlicher Forschung im sächsischen Raum wie Karl (Theodor) Reuschel, Hermann Dunger, Ernst Ludwig Steglich, Louis Curt Müller und August Ernst Köhler vor.

Emmrich Heimatforschung, Spinnstuben-Performance und Hochschulseminar jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.