Buch, Deutsch, Band 14, 604 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1015 g
Das Monströse als Figuration des eingeschlossenen Ausgeschlossenen
Buch, Deutsch, Band 14, 604 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1015 g
Reihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik
ISBN: 978-3-8253-6993-4
Verlag: Carl Winter
In Abgrenzung zu dieser monsterphoben Tradition ist es das Ziel der Arbeit, auf der Grundlage von Texten Platons, Ovids, Rabelais’, Shelleys, Nietzsches, Freuds, Kafkas, Foucaults und Cixous’ einer alternativen, heterodoxen Ästhetik nachzuspüren, die dem Monströsen eine künstlerische wie theoretische ordnungsstiftende Potenz konzediert oder zumindest dem Rezipienten literarische Etüden in Toleranz gegenüber dem Xenomorphen und der Alterität aufgibt.