Emminghaus / Pacik / Redtenbacher | ... aber den Vorrang hat das Leben | Buch | 978-3-429-03080-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 980 g

Emminghaus / Pacik / Redtenbacher

... aber den Vorrang hat das Leben

Beiträge zur Liturgiewissenschaft aus fünf Jahrzehnten. Zum 20. Todestag am 2. September 2009
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-429-03080-3
Verlag: Echter Verlag GmbH

Beiträge zur Liturgiewissenschaft aus fünf Jahrzehnten. Zum 20. Todestag am 2. September 2009

Buch, Deutsch, 460 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 980 g

ISBN: 978-3-429-03080-3
Verlag: Echter Verlag GmbH


Johannes H. Emminghaus (1916-1989) zählt als erster Professor der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie zu den prominenten Gründungsvätern dieses vom Zweiten Vatikanischen Konzil neu etablierten akademischen Hauptfaches. Sein gesamtes Lebenswerk atmet die spirituelle Dynamik und Frische der Liturgieerneuerung aus dem Geist der Liturgischen Bewegung und der Liturgiekonstitution des Konzils.
Rudolf Pacik als erster Dissertant und Andreas Redtenbacher als letzter Assistent legen mit diesem Gedenkband die wichtigsten Aufsätze und Reden ihres Lehrers vor, aus denen gerade heute entscheidende Impulse für das gottesdienstliche Leben der Kirche zu gewinnen sind.

Der Band wird abgerundet durch ein ausführliches Lebensbild des Geehrten (J. Bärsch/A. Redtenbacher), einer Würdigung seiner wichtigen Rolle auf der postkonziliaren Wiener Diözesansynode (A. Fenzl) sowie durch ein komplettes Verzeichnis seiner Publikationen.

Emminghaus / Pacik / Redtenbacher ... aber den Vorrang hat das Leben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rudolf Pacik Dr. habil., geboren 1947, ist Dekan und Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Paris-Lodron-Universität in Salzburg.
Andreas Redtenbacher Dr. habil., geboren 1953, ist Augustiner-Chorherr von Klosterneuburg. Professor für Liturgiewissenschaft und Präsident der „Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg“ sowie Vorsitzender der Österreichischen Liturgiereferentenkonferenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.