Emmerling | Basquiat | Buch | 978-3-8365-5976-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 215 mm x 264 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Basic Art Series

Emmerling

Basquiat


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8365-5976-8
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 215 mm x 264 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Basic Art Series

ISBN: 978-3-8365-5976-8
Verlag: Taschen GmbH


Die New Yorker Ikone der 1980er, Jean-Michel Basquiat (1960-1988), signierte seine Werke zunächst mit dem Graffiti-Tag SAMO, bevor er zum Atelierkünstler und mit 20 Jahren weltberühmt wurde. Obwohl seine Karriere kaum ein Jahrzehnt dauerte, ist er nach wie vor als sozialkritische Künstlerstimme eine Kultfigur und gilt als Vorreiter in der Vermittlung zwischen Graffiti und Galeriekunst.

Basquiat schöpfte aus verschiedenen Quellen und schuf mit unterschiedlichen Medien eine originelle und dringliche Kunst, die sich mit beißender Kritik gegen Machtstrukturen und Rassismus wandte. In seinen Arbeiten vermischen sich Abstraktion und figürliches Malen, Poesie und Malerei; zu seinen Einflüssen zählen griechische, römische und afrikanische Kunst, französische Lyrik, Jazz und die Werke zeitgenössischer Künstler wie Andy Warhol und Cy Twombly. Daraus entstand ein leidenschaftlicher Mix aus Wörtern, afrikanischen Emblemen, Comicfiguren, leuchtenden Farbklecksen und mehr.

Dieses Buch führt ein in Basquiats kurze, aber produktive Karriere, seinen einzigartigen Stil und seine Auseinandersetzung mit den bis heute relevanten Themen Integration und Ausgrenzung, Armut und Wohlstand.

Emmerling Basquiat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Emmerling, Leonhard
Leonhard Emmerling promovierte an der Universität Heidelberg mit einer Dissertation über die „Kunsttheorie Jean Dubuffets“. Er ist Leiter der Programmarbeit mit Regionalauftrag Südasien beim Goethe-Institut in Neu-Delhi; zuvor war er an verschiedenen deutschen Kunstinstitutionen als Kurator tätig. Zu seinen bisherigen Publikationen gehören TASCHENs Jean-Michel Basquiat und Jackson Pollock.

Leonhard Emmerling promovierte an der Universität Heidelberg mit einer Dissertation über die "Kunsttheorie Jean Dubuffets". Seit 1997 arbeitet er als Autor und Kurator zeitgenössischer Kunstausstellungen in Berlin, Kaiserslautern, Krefeld und Ludwigsburg. Zu seinen bisherigen Publikationen gehören TASCHENs Jean-Michel Basquiat und Jackson Pollock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.