Emmerich / Wittek / Hennig-Pauka Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Rindern und Schweinen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7945-6819-2
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
MemoVet
E-Book, Deutsch, 318 Seiten
Reihe: DOSVET
ISBN: 978-3-7945-6819-2
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ilka U. Emmerich, Dr. med. vet., Fachtierärztin für Pharmakologie und Toxikologie, seit 1996 am Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie an der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, seit 2002 tätig für das Projekt VETIDATA, seit 2013 stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Arzneimittel- und Futtermittelrecht der BTK. Thomas Wittek, Prof. Dr. med. vet., Dipl. ECBHM, Fachtierarzt für Rinder, für Innere Medizin und für Zuchthygiene und künstliche Besamung, 1999-2008 wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Tierklinik der Universität Leipzig, 2008-2011 Senior Lecturer an der University of Glasgow, School of Veterinary Medicine, Scottish Centre for Production Animal Health an Food Safety, seit 2011 Leiter der Abteilung für Wiederkäuermedizin an der Wiederkäuerklinik der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Mitglied der Österreichischen Buiatrischen Gesellschaft. Isabel Hennig-Pauka, Prof. Dr. med. vet., Dipl. ECPHM, Fachtierärztin für Schweinekrankheiten, 1996-2002 und 2008-2012 wissenschaftliche Angestellte in der Klinik für kleine Klauentiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2002-2005 wissenschaftliche Angestellte am Institut für Mikrobiologie, Tierärztliche Hochschule Hannover, seit 2012 Leiterin der Klinik für Schweine der Veterinärmedizinischen Universität Wien.
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT
Arzneimittelrechtliche Hinweise
Tierartliche Besonderheiten mit Bedeutung für die Arzneimittelwahl
- Antibiotikaeinsatz
- Orale Medikation
- Einsatz von Hormonen
- Klauenbäder
Dosierungsvorschläge
Impfung bei Rindern und Schweinen
Präparateliste (Arzneimittelspezialitäten)
Indikationen