Emmerich | Strategisches Marketing für Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

Emmerich Strategisches Marketing für Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung

St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg, St. Johannes Klinik Auerbach
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-656-94759-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg, St. Johannes Klinik Auerbach

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

ISBN: 978-3-656-94759-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit erfolgt von innen heraus. Mit dieser These, liebe Leser, beginnt dieses Fachbuch. Öffentlichkeitsarbeit von innen heraus bedeutet konkret: Öffentlichkeitsarbeit beginnt mit der Motivation des eigenen Trägers und der eigenen Mitarbeiter. Öffentlichkeitsarbeit benötigt Substanz und setzt deshalb eine Unternehmensphilosophie und eine Unternehmensstrategie zwingend voraus. Ohne diese ist jede noch so gute Öffentlichkeitsarbeit bzw. Werbung wertlos. Deshalb müssen auch Mitarbeiter und Träger von Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung wissen: Wohin geht die Reise meines Krankenhauses bzw. meiner Krankenhäuser? Wofür stehen wir, was macht unsere Identität als öffentlich-rechtliche Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung aus? Deshalb sollten auch eine Unternehmensphilosophie und eine Unternehmensstrategie existieren, die sich in ihren wesentlichen Bausteinen bereits in Umsetzung befinden und Botschaften enthalten, die Empfänger der Öffentlichkeitsarbeit geradezu fesseln. Und dann bedarf es einer 'Corporate Identity', einer Unternehmensidentität, die alle Beteiligten, Mitarbeiter und Träger, mit großem Engagement an die beschlossene Unternehmensphilosophie und Unternehmensstrategie sowie deren Veröffentlichung bindet. Marktbeobachtung, Marktbewertung, Unternehmensphilosophie, Unternehmensstrategie einschließlich Umsetzung und erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit, diese Bausteine führen dann zu dem, was man als 'strategisches Marketing für Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung' bezeichnen könnte. Im vorliegenden Beispiel ist es ein mutiges und politisches Klinikmarketing, das sich bewusst nicht an die üblichen Vorgaben der Bundesgesundheitspolitik hält sondern neue Wege geht. Begeben Sie sich mit diesem Fachbuch auf eine spannende Reise, lassen Sie sich mitreißen, und suchen Sie sich ein Stück 'begeisterndes Klinikmarketing' für Ihr eigenes Krankenhaus heraus.

Klaus Emmerich Dipl. Kaufmann, verheiratet, 3 Kinder Vorstand des Kommunalunternehmens "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach" Buchautor Erschienen sind Bücher im GRIN-Verlag, im Verlag Medhochzwei sowie im Diplomica Verlag.

Emmerich Strategisches Marketing für Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Emmerich, Klaus
Klaus Emmerich
Dipl. Kaufmann,
verheiratet, 3 Kinder

Vorstand des Kommunalunternehmens "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"
Buchautor

Erschienen sind Bücher im GRIN-Verlag, im Verlag Medhochzwei sowie im Diplomica Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.