Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Emmerich | Prozessorientierte Kostenträgerrechnung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 114 Seiten

Reihe: Prozessmanagement im Krankenhaus

Emmerich Prozessorientierte Kostenträgerrechnung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen

Analysemöglichkeiten und Prozessänderungen mit eisTIK.NET®
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-656-06776-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Analysemöglichkeiten und Prozessänderungen mit eisTIK.NET®

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 114 Seiten

Reihe: Prozessmanagement im Krankenhaus

ISBN: 978-3-656-06776-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Praxis - für die Praxis. So könnte man - kurz formuliert - die 'Prozessorientierte Kostenträgerrechnung' kennzeichnen, die das 'Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach' gemeinsam mit der Softwarefirma K|M|S Vertrieb und Services AG entwickelt hat. Die Idee des Kommunalunternehmens, Prozessabläufe des Krankenhauses betriebswirtschaftlich darzustellen und als zentrales Steuerungsinstrument des Krankenhauses einzusetzen, ist bemerkenswert. Erste Resonanzen belegen das Interesse vieler Krankenhäuser an einer solchen innovativen Lösung. Die Zukunft wird zeigen, dass sich aus diesem Projekt hohe Effizienzsteigerungen erschließen lassen. Alois G. Steidel Vorstandsvorsitzender (CEO) K|M|S Vertrieb und Services AG Unterhaching (München) In diesem Buch wird die Prozessorientierte Kostenträgerrechnung beschrieben, ein Instrument zur Ursachenanalyse unrentabler Behandlungsprozesse. Dem Anwender wird es ermöglicht, unrentable Prozessabläufe in rentable zu transformieren. Dass die Prozessorientierte Kostenträgerrechnung bereits Aufmerksamkeit durch ein Referat des Autors Klaus Emmerich auf dem Bundesdeutschen Krankenhauscontrollertag 2010 und auf zwei Seminaren 'Finanzmanagement im Krankenhaus' gefunden hat, belegt das Interesse der Krankenhäuser an Veränderungen ihrer Prozessabläufe. Dies ist schließlich auch Anlass, das Thema in einem Fachbuch zu vertiefen. Jens Posluschny stellv. Vorstand 'Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach' Sulzbach-Rosenberg

Klaus Emmerich Dipl. Kaufmann, verheiratet, 3 Kinder Vorstand des Kommunalunternehmens "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach" Buchautor Erschienen sind Bücher im GRIN-Verlag, im Verlag Medhochzwei sowie im Diplomica Verlag.

Emmerich Prozessorientierte Kostenträgerrechnung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Emmerich, Klaus
Klaus Emmerich
Dipl. Kaufmann,
verheiratet, 3 Kinder

Vorstand des Kommunalunternehmens "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"
Buchautor

Erschienen sind Bücher im GRIN-Verlag, im Verlag Medhochzwei sowie im Diplomica Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.