Emich / Fahrmeir / Hein | Revolution. Reaktion. Religion | Buch | 978-3-593-51970-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Emich / Fahrmeir / Hein

Revolution. Reaktion. Religion

Geschichte und Gegenwart eines komplexen Verhältnisses

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-593-51970-8
Verlag: Campus Verlag GmbH


Kaum ein Begriff ist in der Geschichtsschreibung und -theorie des 19. und 20. Jahrhunderts so sehr in den Dienst einer Fortschrittserzählung gestellt und mit Erwartungen von Rationalisierung und Säkularisierung verknüpft worden wie derjenige der Revolution. Religion und Religiosität scheinen damit qua Definition auf Seiten der Reaktion zu verorten zu sein. Versteht man 'Revolution' aber neutraler als radikalen politischen und gesellschaftlichen Wandel, so erweist sich das Verhältnis zu Religion(en) als komplexer. Ausgehend von 13 Fallbeispielen – von der Reformation Martin Luthers bis zu den Maidan-Protesten von 2014 – loten die Beiträge dieses Bandes das vielschichtige Verhältnis von Revolution, Reaktion und Religion in transnationaler Perspektive aus und werfen die Frage auf, inwiefern Revolutionen selbst ohne religiöse Überhöhungen auskommen.
Emich / Fahrmeir / Hein Revolution. Reaktion. Religion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hein, Dieter
Dieter Hein war bis zu seiner Emeritierung außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt.

Fahrmeir, Andreas
Andreas Fahrmeir ist Professor für Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts an der Goethe-Universität Frankfurt.

Zbiranski, Louise
Louise Zbiranski ist Referentin für Wissenschaftstransfer und -kommunikation beim Forschungsverbund 'Dynamiken des Religiösen' und Koordinatorin der 'Schnittstelle Religion' an der Goethe-Universität Frankfurt.

Emich, Birgit
Birgit Emich ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Goethe-Universität Frankfurt.

Birgit Emich ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Goethe-Universität Frankfurt.
Andreas Fahrmeir ist Professor für Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts an der Goethe-Universität Frankfurt.
Dieter Hein war bis zu seiner Emeritierung außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt.
Louise Zbiranski ist Referentin für Wissenschaftstransfer und -kommunikation beim Forschungsverbund 'Dynamiken des Religiösen' und Koordinatorin der 'Schnittstelle Religion' an der Goethe-Universität Frankfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.