Embach | One Hundred Highlights Cent Chefs D'Oeuvre de la Bibliophilie | Buch | 978-3-7954-3531-8 | sack.de

Buch, Französisch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1264 g

Embach

One Hundred Highlights Cent Chefs D'Oeuvre de la Bibliophilie

Precious manuscripts and books from the Trier City Library Manuscrits et livres précieux de la Bibliothèque municipale de Trèves

Buch, Französisch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1264 g

ISBN: 978-3-7954-3531-8
Verlag: Schnell & Steiner


The Trier City Library guards bibliophile treasures of the highest value, which date back to the 7th century. The Codex Egberti, the Trier Apocalypse, the Ada Evangeliar or the Gutenberg Bible should be emphasized. This catalog presents 100 top items from the collection in text and images.

The library, which was created at the beginning of the 19th century, quickly developed into a huge catchment basin for the manuscripts and prints of the secularized monasteries of the Trier area that had become abandoned. In addition to magnificent manuscripts from the entire Middle Ages, there are numerous works from the early days of printing. Worth mentioning are the Gutenberg Bible, the Schedelsche Weltchronik or the Catholicon created by Fust and Schöffer. Texts and fragments from the Old and Middle High German period are also of great appeal, as are maps, atlases and autographs.

This publication offers a representative cross-section of the Trier collection and
encourages you to visit the treasury. At the same time, it closes a large gap in the
publications of the „City of Culture Trier“.
Embach One Hundred Highlights Cent Chefs D'Oeuvre de la Bibliophilie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435318_inhaltsverzeichnis.pdf


Prof. Dr. Michael Embach hat sich 2000 im Fach „Ältere deutsche Philologie“ an der Universität Trier habilitiert. Seit 2007 Leitung der Stadtbibliothek Trier. Arbeitsschwerpunkte: Hildegard von Bingen, Humanismus, Aufklärung, Handschriften und frühe Drucke.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.