Elvert / Adam / Walle | Die Kaiserliche Marine im Krieg | Buch | 978-3-515-11824-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 99, 247 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Historische Mitteilungen, Beihefte

Elvert / Adam / Walle

Die Kaiserliche Marine im Krieg

Eine Spurensuche
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11824-8
Verlag: Franz Steiner

Eine Spurensuche

Buch, Deutsch, Band Band 99, 247 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Historische Mitteilungen, Beihefte

ISBN: 978-3-515-11824-8
Verlag: Franz Steiner


Die einschneidenden Ereignisse und Erlebnisse, die ein Krieg mit sich bringt, finden immer auch ihren Niederschlag in der künstlerisch-medialen Rezeption; sie sind Bestandteil der öffentlichen Wahrnehmung, Gegenstand theoretischer Reflexion und natürlich auch mit Erwartungen verbunden.

Unter besonderer Berücksichtigung der Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg begeben sich die Autorinnen und Autoren dieses Bandes auf die Suche nach den verschiedenen Spuren und Formen der Verarbeitung des Krieges, wobei die maritimen Ereignisse im Fokus stehen. Seekriegstheoretische Überlegungen gehören dazu ebenso wie der britische Kriminalroman oder die seinerzeit jungen Medien Foto und Film. Diese dienten wiederum kriegsbeteiligten Personen wie Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz, Theodor Plievier oder den Brüdern Kinau als Inspirationsquelle für belletristische Werke und wirken auch heute noch in Form von Ausstellungen, Bauwerken oder Gedenkstätten nach. Hier sei etwa an die Marineschule Mürwik oder das Ehrenmal Laboe erinnert. Mit diesem Ansatz nutzt der Band einen bislang nur wenig beachteten Zugang zur Seekriegsrezeption des Ersten Weltkrieges.

Elvert / Adam / Walle Die Kaiserliche Marine im Krieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elvert, Jürgen
Jürgen Elvert est professeur émérite d'histoire européenne à l'université de Cologne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.