Elstermann / Prahl | Axel Prahl: 'Was man liebt, braucht Zeit' | Buch | 978-3-442-30236-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 360 g

Elstermann / Prahl

Axel Prahl: 'Was man liebt, braucht Zeit'

Eine Collage
Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-442-30236-9
Verlag: Goldmann Verlag

Eine Collage

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-442-30236-9
Verlag: Goldmann Verlag


Zwischen Meer, Musik und Mordkommission

Sonntagabend, 20:15 Uhr: Deutschland versammelt sich vor dem Fernseher. Und wenn man Glück hat, spielt der Tatort in Münster, denn dann kann man einen der ungekünstelsten Schauspieler Deutschlands erleben. In seiner Rolle als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel sorgt Axel Prahl für die höchsten Einschaltquoten aller zeitgenössischen deutschen Fernsehserien, doch dass er nicht nur bei seinem Publikum beliebt ist, sondern auch bei den diversen Kolleg*innen und in seinem privaten Umfeld, beweist dieses Buch von Knut Elstermann, welches sich aus persönlichen Texten, Beobachtungen und Interviews mit Mutter Rita, Schauspielkollegin Katharina Thalbach, Jan Josef Liefers, Regisseur Andreas Dresen und Axel Prahl höchstpersönlich zusammenfügt. Die Collage erzählt von Prahls Herkunft, Kindheit und Jugend, seinen ersten Erfahrungen am Theater, von seiner Musik und seinen Texten, von Freundschaft und Liebe. Entsprechend vervollständigt das Buch die öffentliche Darstellung des Schauspielers, die nur einen Bruchteil seiner Persönlichkeit abbildet, zu einem vielseitigen Porträt, das ihm viel mehr gerecht wird.

Ausstattung: 16 Seiten farbiger Bildteil
Elstermann / Prahl Axel Prahl: 'Was man liebt, braucht Zeit' jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prahl, Axel
Axel Prahl wurde 1960 in Eutin geboren und studierte nach seiner Schulzeit im holsteinischen Neustadt zunächst Mathematik und Musik an der Pädagogischen Hochschule in Kiel. Bereits nach wenigen Semestern wechselte er jedoch auf die dortige Schauspielschule. Es folgten erste Engagements am Theater in Kiel, dann am Tourneetheater und an weiteren, wechselnden Bühnen mit stets wachsendem Erfolg.Anfang der Neunziger Jahre zog Prahl nach Berlin, wo die Bühne des GRIPS-Theaters seine zweite Heimat wurde. Dort sah ihn auch Filmregisseur Andreas Dresen, mit dem er seit Nachtgestalten (1998) zusammenarbeitet. Das gemeinsame Wirken von Prahl und Dresen setzte sich in den vielfach ausgezeichneten Filmen Die Polizistin, Halbe Treppe, Willenbrock, Timm Thaler u.v.m. über Jahrzehnte hin fort. Viele weitere namhafte Regisseure und Regisseurinnen begleiteten sein filmisches Leben.Seit 2002 ist Axel Prahl als Hauptkommissar Frank Thiel im Münsteraner Tatort zu sehen. Er gilt als einer der profiliertesten Schauspieler seiner Generation und erhielt als solcher sowohl im Kino als auch im TV zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Silbernen Bär, den Grimme-Preis, die Goldene Kamera, den Bambi sowie den Bayerischen Filmpreis.Ende 2011 veröffentlichte Axel Prahl mit seiner Band Das Inselorchester sein Debütalbum Blick aufs Mehr. Einige weitere sind dazugekommen, immer mit eigenen Liedtexten.

Elstermann, Knut
Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Inzwischen ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Features für Fernsehen und Hörfunk sowie zahlreiche Bücher, u.a. Gerdas Schweigen. Die Geschichte einer Überlebenden, Dagmar Manzel – Menschenskind. Eine Autobiographie in Gesprächen sowie Im Gespräch. Knut Elstermann befragt ostdeutsche Filmstars. Er lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.