Buch, Deutsch, Englisch, 72 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 77 g
Buch, Deutsch, Englisch, 72 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 77 g
Reihe: Kleine Reihe - Politische Bildung
ISBN: 978-3-7344-0837-3
Verlag: Wochenschau Verlag
Der vorliegende Band skizziert einen Orientierungsrahmen für die englischsprachige Ausgestaltung des Politik- und Wirtschaftsunterrichts, der auf den jüngsten Forschungserkenntnissen zum bilingualen Sachfachunterricht fußt und den curricularen Entwicklungen sozialwissenschaftlicher Integrationsfächer Rechnung trägt. Inhalte der politisch-ökonomischen Bildung werden mit kulturellen Dimensionen verzahnt, um die Entwicklung kommunikativer Kompetenzen in der Unterrichtssprache Englisch zu fördern. Neben dem curricularen Orientierungsrahmen bietet der Band auch methodische Anregungen sowie deren beispielhafte Anwendung in Form eines Planspiels.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Teil A
1. Konzept – Struktur – Perspektiven
2. Überfachliche Kompetenzen
Teil B
3. Kompetenzorientierung im bilingualen Politik- und Wirtschaftsunterricht
4. Kompetenzbereiche des bilingualen Politik- und Wirtschaftsunterrichts
5. Inhaltliche Konzepte des bilingualen Politik- und Wirtschaftsunterrichts
6. Lernzeitbezogene Kompetenzerwartungen und Inhaltsfelder am
Ende der Jahrgangstufe 9/10 (für den Übergang in die Sekundarstufe II)
7. Lernzeitbezogene Kompetenzerwartungen und Inhaltsfelder
Teil C
8. Methodische Überlegungen zum bilingualen Unterricht im Fach Politik und Wirtschaft
9. Trade Unions Simulation
Literaturverzeichnis
Autorenangaben