E-Book, Deutsch, Französisch, Band 7, 375 Seiten, E-Book-Text
Elsherif Forschen und Übersetzen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-515-13870-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Translation im (früh)modernen Wissenschaftssystem am Beispiel Frankreichs (1600–1815)
E-Book, Deutsch, Französisch, Band 7, 375 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Studien zur Übersetzungsgeschichte
ISBN: 978-3-515-13870-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der europäischen Frühmoderne markierte der Übergang von der lateinischen Gelehrtensprache zu den Vernakularsprachen einen entscheidenden Wendepunkt in der Entwicklung der modernen Naturwissenschaften. In diesem Kontext entsteht eine wissenschaftliche Übersetzungskultur, die nun erstmals systematisch erforscht wird. Im Zentrum der Untersuchung steht ein umfangreiches Quellenmaterial von über 600 wissenschaftlichen Buchübersetzungen ins Französische. Ergänzt wird die Analyse von Übersetzungen in zeitgenössischen Fachzeitschriften sowie Archivmaterialien aus der und weiteren Provinzakademien.
Dabei rücken zentrale Fragen in den Fokus: Welche Rolle spielte das Übersetzen in der Wissenschaft? Welche Übersetzungsroutinen etablierten sich und wie veränderten diese den wissenschaftlichen Alltag? Wie beeinflusste die entstehende Logik des modernen Wissenschaftssystems die Übersetzungspraxis? Nicht zuletzt wird die Frage diskutiert, ob das Übersetzen zu wissenschaftlicher Reputation verhalf.
Garda Elsherif ist Translationshistorikerin. Sie lehrt und forscht am Arbeitsbereich Arabisch am Fachbereich für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Geschichte der Sprachwissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen