Elsaesser / Hagener | Filmtheorie zur Einführung | Buch | 978-3-88506-078-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 163 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Zur Einführung

Elsaesser / Hagener

Filmtheorie zur Einführung


6. um ein Vorwort ergänzte Auflage 2022
ISBN: 978-3-88506-078-9
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 163 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-078-9
Verlag: Junius Verlag GmbH


Wie verhält sich der Film zum Körper des Zuschauers? Entlang dieser Leitfrage führen Thomas Elsaesser und Malte Hagener in die Filmtheorie ein und befragen klassische und neuere Autoren, kanonisierte und unbekannte Texte zur Theorie des Films. Vom Modell des Kinos als Fenster, das eine distanzierte Sicht des Zuschauers auf das Filmgeschehen entwirft, spannen sie den Bogen zum Konzept des 'Gehirns als Leinwand'. Die vorliegende Auflage enthält ein Nachwort, das die Fortschreibung dieser Modelle angesichts der rasanten Entwicklung digitaler Medien skizziert.

Elsaesser / Hagener Filmtheorie zur Einführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elsaesser, Thomas
Thomas Elsaesser († 2019) war Professor für Filmtheorie an der Universität Amsterdam.

Hagener, Malte
Malte Hagener ist Professor für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschichte, Ästhetik und Theorie des Films an der Philipps-Universität Marburg.

Malte Hagener ist Professor für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
Thomas Elsaesser ist Professor an der Fakultät Medien und Kultur sowie Forschungsdirektor Film und Fernsehen an der Universität Amsterdam



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.