Elsässer | Die "Schule" ?asan al-Bannas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 358 Seiten

Reihe: Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik

Elsässer Die "Schule" ?asan al-Bannas

Erziehung und Ideologiebildung bei der Muslimbruderschaft in der arabischen Welt, 1950–2013
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95650-796-0
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Erziehung und Ideologiebildung bei der Muslimbruderschaft in der arabischen Welt, 1950–2013

E-Book, Deutsch, Band 32, 358 Seiten

Reihe: Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik

ISBN: 978-3-95650-796-0
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Thema der vorliegenden Studie ist die ideologische Reproduktion bei der Muslimbruderschaft in der arabischen Welt zwischen 1950 und 2013. Den Prozess der Indoktrination verortet sie im sogenannten "Familiensystem", dessen Funktionsweise sie im Kontext der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung analysiert. Anhand der Rezeptionsgeschichte der wichtigsten Schrift des Gründers ?asan al-Banna, des "Sendschreibens der Lehren" (1938), zeigt die Studie Schwerpunkte und Kontinuitäten in der Ideologie der Muslimbruderschaft auf, weist aber gleichzeitig auch auf Brüche und Wandlungsprozesse hin. Damit ermöglicht sie einen neuartigen Blick auf die größte religiös-politische Bewegung in der gegenwärtigen arabischen Welt.

Elsässer Die "Schule" ?asan al-Bannas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.