Elmshäuser | Geschichte Bremens | Buch | 978-3-406-55533-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2605, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Elmshäuser

Geschichte Bremens


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-406-55533-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2605, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-55533-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Der Band schildert die über 1200-jährige Geschichte der Freien Hansestadt Bremen vom christlichen Missionszentrum und Erzbistum über die zum Meer hin ausgerichtete Handels- und Hansestadt bis zum modernen Stadtstaat und Bundesland. Welche Etappen der politischen Organisation durchlief die Wesermetropole, wie wurden wesentliche ökonomische Schwerpunktverlagerungen verkraftet, wie entwickelte sich das Land nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland? Ein souveräner Streifzug durch die bremische Geschichte bis heute.

Elmshäuser Geschichte Bremens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung
2. Der Naturraum, Vor- und Frühgeschichte Bremens

3. Mission, Erzbistum und kirchliches Zentrum
4. Entwicklung und Emanzipation der bürgerlichen Stadtgemeinde

5. Reformation und konfessionelles Zeitalter
6. Reichsstandschaft und Schwedenkriege
7. Zopfzeit oder Handelsblüte? Bremen im 18. Jahrhundert

8. Freie Hansestadt Bremen: Bremen im Deutschen Bund

9. Entwicklung zur Großstadt: Politik und Wirtschaft bis zum Ersten Weltkrieg

10. Krise der bürgerlichen Gesellschaft: Räterepublik, Weimarer Republik und Drittes Reich

11. Von der amerikanischen Enklave zum Bundesland in Wiederaufbau und Hochkonjunktur

12. Bremen im Strukturwandel

Auswahlbibliographie

Register der Personen-, Familien- und Firmennamen

Karten:

1. Territorialentwicklung Bremens 138-1646 (Erwerb der Reichsfreiheit)

2. Gebietsentwicklung in der Stadt Bremen seit 1848


Elmshäuser, Konrad
Konrad Elmshäuser, geb. 1959, studierte Geschichte und Germanistik. Er ist Leitender Archivdirektor des Staatsarchivs Bremen.

Konrad Elmshäuser, geb. 1959, studierte Geschichte und Germanistik. Er ist Leitender Archivdirektor des Staatsarchivs Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.