Elm | Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise mittelalterlicher Orden und Klöster. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 279 Seiten

Reihe: Berliner Historische Studien

Elm Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise mittelalterlicher Orden und Klöster.

(Ordensstudien VII).
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-47319-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

(Ordensstudien VII).

E-Book, Deutsch, Band 17, 279 Seiten

Reihe: Berliner Historische Studien

ISBN: 978-3-428-47319-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Elm Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise mittelalterlicher Orden und Klöster. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: G. P. Marchal, Gibt es eine kollegiatstiftische Wirtschaftsreform? St. Peter in Basel, St. Vinzenz in Bern und St. Leodegar in Luzern im Vergleich - D. Lohrmann, Die Erwerbspolitik der Abtei Prémontré unter Norbert von Xanten und Hugo von Fosse (1120-1161) - K. Wollenberg, Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise des oberbayerischen Zisterzienserklosters Fürstenfeld 1263-1550 - J. A. Mol, Besitzerwerbungen der friesischen Zisterzienserklöster Klaarkamp, Bloemkamp und Gerkesklooster - W. G. Rödel, Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise der Kommenden Mainz und Niederweisel des Johanniterordens: Ein Stadt-Land-Vergleich - J. Krieser, Wirtschafts- und Finanzgebaren nordfranzösischer Templer-Häuser am Beispiel der Komturei Payns (Champagne) - B. Jähnig, Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise des Deutschen Ordens am Beispiel der Häuser Beuggen (Elsaß-Burgund) und Elbing (Preußen) - A. Mischlewski, Beobachtungen zur Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise des Memminger Antoniterhauses - U. Lindgren, Wirtschaftliche Grundlagen und wirtschaftliches Verhalten der Hospitäler in Barcelona 1375-1500 - B. Neidiger, Armutsbegriff und Wirtschaftsverhalten der Franziskaner im 15. Jahrhundert - T. Nyberg, Die ökonomische Lage des bayerischen Birgittenklosters Gnadenberg um 1500 - G. Rehm, Aspekte der Wirtschaftstätigkeit der Schwestern vom gemeinsamen Leben im 15. Jahrhundert



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.