Elm | Die Macht Der Weisheit: Das Bild Des Bischofs in Der Vita Augustini Des Possidius Und Anderen Spätantiken Und Frühmittelalterlichen Bischofsviten | Buch | 978-90-04-12881-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 109, 310 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Studies in the History of Christian Traditions

Elm

Die Macht Der Weisheit: Das Bild Des Bischofs in Der Vita Augustini Des Possidius Und Anderen Spätantiken Und Frühmittelalterlichen Bischofsviten


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-90-04-12881-1
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Band 109, 310 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Studies in the History of Christian Traditions

ISBN: 978-90-04-12881-1
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


The Vita Augustini of Possidius has long stood in the shadow of the Confessions, in comparison to which it was considered the unremarkable work of a mediocre author. Only in the last decade have scholars begun to appreciate its value as an historical and hagiographical text. The present study extends the lines of reappraisal by making the entire literary genre 'the episcopal biography' the subject of its investigation. It offers detailed analysis of the episcopal biography from late antiquity through the ninth century, together with its most important model, the hellenistic 'Lives' of philosophers. Thus the author achieves not only a scholarly reassessment of the Vita Augustini, but a reevaluation of one of the most important literary subgenres of late antiquity and the early Middle Ages.

Elm Die Macht Der Weisheit: Das Bild Des Bischofs in Der Vita Augustini Des Possidius Und Anderen Spätantiken Und Frühmittelalterlichen Bischofsviten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

I. Einleitung: Forschungsstand und Fragestellung
II. Die Ausbildung der Bischofsvita, ihre Vorbilder und ihre Stellung in der frühchristlichen Hagiographie
III. Frühe Bischofsviten im Spannungsfeld zwischen Askese und Amt
IV. Das Leben des Possidius
V. Die Vita Augustini
VI. Drei Bischofsviten an der Epochenschwelle zwischen Spätantike und frühem Mittelalter
VII. Die Bischofsvita bis zum Beginn des 9. Jahrhunderts. Ein Ausblick

Zusammenfassung und Einordnung der Ergebnisse

Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Personennamen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.