Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 204 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Fördern lernen
Vom effektiven Umgang mit persönlichen Grenzen
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 204 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Fördern lernen
ISBN: 978-3-17-021098-1
Verlag: Kohlhammer
Die Grundstruktur dieses Beratungskonzeptes lässt sich mit wenigen Strichen skizzieren: Dem Ratsuchenden erscheinen eine aktuelle berufliche Problemkonstellation oder eine konfliktgeladene Beziehung unüberschaubar, untragbar oder ausweglos. Leitziel der kontradiktischen Beratung ist es nun nicht, ''das Beste aus einer Situation zu machen'', sondern eine Situation für das Gegenteil ihres anfänglichen Verzweiflungspotentials "kontra diktisch" zu nutzen. Eine besonders verzweifelte Situation soll durch einen neuen Blickwinkel als eine Situation mit besonderen Chancen erkannt werden. Das Buch stellt neben der Grundidee dieser Beratungsform den idealtypischen Ablauf und die Techniken in konkreten Problemsituationen vor.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Lehrer, Eltern
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erziehungsberatung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik