Ellger | Zwangsarbeit und weibliche Überlebensstrategien | Buch | 978-3-938690-48-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 217 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Geschichte der Konzentrationslager

Ellger

Zwangsarbeit und weibliche Überlebensstrategien

Die Geschichte der Frauenaußenlager des Konzentrationslagers Neuengamme 1944/45
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-938690-48-2
Verlag: Metropol Verlag

Die Geschichte der Frauenaußenlager des Konzentrationslagers Neuengamme 1944/45

Buch, Deutsch, Band 8, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 217 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Geschichte der Konzentrationslager

ISBN: 978-3-938690-48-2
Verlag: Metropol Verlag


Im letzten Kriegsjahr 1944/45 existierten in Nordwestdeutschland 24 Frauenaußenlager, die zum Verwaltungsbereich des KZ Neuengamme gehörten. Unter den ca. 13 700 dort inhaftierten KZ-Häftlingen befanden sich etwa zwei Drittel Jüdinnen. Die Frauen mussten in Rüstungsbetrieben arbeiten oder wurden für die Trümmerbeseitigung und den Bau von Behelfsunterkünften eingesetzt. Bei der Räumung der Außenlager im April 1945 wurden viele Frauen nach Bergen-Belsen gebracht, wo Hunderte von ihnen aufgrund der katastrophalen Haftbedingungen noch in den letzten Kriegstagen den Tod fanden.

Mit dieser Studie liegt erstmals eine umfassende Untersuchung über die Frauenaußenlager des KZ Neuengamme und das Schicksal der dort Inhaftierten vor.

Ellger Zwangsarbeit und weibliche Überlebensstrategien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.