Elger | Der Survival-Garten - Gemüse- und Obstsorten, die allen Widrigkeiten trotzen | Buch | 978-3-8094-5327-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 216 g

Elger

Der Survival-Garten - Gemüse- und Obstsorten, die allen Widrigkeiten trotzen

Mit Aussaat- & Erntekalender - Selbstversorgung und Permakultur unter erschwerten Bedingungen
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-8094-5327-7
Verlag: Bassermann, Edition

Mit Aussaat- & Erntekalender - Selbstversorgung und Permakultur unter erschwerten Bedingungen

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-8094-5327-7
Verlag: Bassermann, Edition


Überlebenskünstler im Gemüsegarten. Ernte garantiert!

Zu viel Wasser oder zu wenig? Spätfrost? Mehltau? Schnecken? Im Gemüsegarten sind keine zwei Jahre gleich, und das macht sich bei der Ernte bemerkbar. Dennoch gibt es Pflanzen, die widerstandsfähiger sind als andere und eine ordentliche Ernte garantieren: Gemüse, das sich selbst aussät (Rucola, Feldsalat), mehrjähriges Gemüse (Rhabarber, Schnittlauch), widerstandsfähige Gemüsearten (Kapuzinerkresse, Topinambur) und ebensolche Obstbäume. Dieses Buch stellt eine Auswahl von 40 Pflanzen vor, die echte Überlebenskünstler sind - mit genauen Pflanzenporträts sowie Aussaat- und Erntekalender.

  • Selbstversorgung unter erschwerten Bedingungen
  • Mit den Gemüse-Überlebenskünstlern gegen alle Widrigkeiten gärtnern
  • DAS einzige Gartenbuch für echte Prepper!


Ausstattung: durchgehend vierfarbig
Elger Der Survival-Garten - Gemüse- und Obstsorten, die allen Widrigkeiten trotzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elger, Robert
Robert Elger ist Pflanzenzüchter und Gärtner. Er gibt Schulungen und Kurse rund um den Garten und hat bereits zahlreiche Gartenbücher veröffentlicht.

Krabbe, Wiebke
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.