Buch, Deutsch, Band 117 / Neufassung, 127 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: TEXT+KRITIK
Buch, Deutsch, Band 117 / Neufassung, 127 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: TEXT+KRITIK
ISBN: 978-3-88377-904-1
Verlag: edition text+kritik
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Sigrid Löffler: Die Masken der Elfriede Jelinek
- Elfriede Jelinek: Zu "Ulrike Maria Stuart"
- Ortrud Gutjahr: Im Echoraum der Stimmen. Elfriede Jelineks "Ulrike Maria Stuart"
- Susanne Utsch: Unterwerfendes Begehren, zwanghafte Begierde. Elfriede Jelineks Theatertext "Über Tiere"
- Wolfgang Behrens: Einar Gott. Wie Elfriede Jelinek ihre Position der Schwäche an der Figur Einar Schleefs stärkt
- Nicole Colin: Die Unbeheimateten. Jüdische Stimmen im Theater Elfriede Jelineks
- Verena Mayer / Roland Koberg: Dieser unentwegte Spaziergänger. Der Vater im Werk von Elfriede Jelinek
- Ina Hartwig: Schwere Arbeit am Monument des Sexus. Über Elfriede Jelineks "Lust"
- Kyra Scheurer: Eine Frau, ein Film, ein Roman. Michael Hanekes filmische Adaption von Elfriede Jelineks Roman "Die Klavierspielerin"
- Anna Häusler: Wer hat Angst vor Elfriede Jelinek? Frankreich entdeckt einen modernen Klassiker
- Nicolai Riedel / Michael Töteberg: Elfriede Jelinek – Auswahlbibliografie
- Notizen