Eldamaty | Ein ptolemäisches Priesterdekret aus dem Jahr 186 v. Chr. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 109 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete - Beihefte

Eldamaty Ein ptolemäisches Priesterdekret aus dem Jahr 186 v. Chr.

Eine neue Version von Philensis II in Kairo
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-092607-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine neue Version von Philensis II in Kairo

E-Book, Deutsch, Band 20, 109 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete - Beihefte

ISBN: 978-3-11-092607-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dieser Erstpublikation der Stele Kairo TR 27/11/58/4 aus dem 19. Regierungsjahr des Königs Ptolemaios V. Epiphanes (186 v. Chr.) legt der Herausgeber eine neue Version des unter dem Namen Philensis II bekannten Dekrets vor, das sich am südlichen Teil der östlichen Außenwand des Geburtshauses in der Tempelanlage von Philä befindet. Es handelt sich um eines der sogenannten Synodaldekrete aus der Ptolemäerzeit, die sowohl hinsichtlich ihrer geschichtlichen Aussagen als auch ihres Schriftsystems für die Forschung von großer Bedeutung sind. Die Priestersynode berichtet von einem der schwerwiegendsten politischen Probleme der Zeit, dem 20 Jahre dauernden oberägyptischen Aufstand und dem Sieg Ptolemaios' V. über den Gegenkönig Anchwennefer in Theben, und beschließt Ehrungen für das Königspaar und seine Ahnen sowie alljährliche Siegesfeiern, die als Belohnung der ägyptischen Götter für den König wegen seiner Wohltaten, die er ihnen erwiesen hat, zu verstehen sind. Das Dokument beleuchtet die Lage des hellenistischen Ägypten, die Position der ptolemäischen Dynastie und die Beziehungen zwischen dem ptolemäischen Herrscher einerseits und den ägyptischen Priestern und dem ägyptischen Volk andererseits.

Eldamaty Ein ptolemäisches Priesterdekret aus dem Jahr 186 v. Chr. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.