Elberfeld | Philosophieren in einer globalisierten Welt | Buch | 978-3-495-48907-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 655 g

Elberfeld

Philosophieren in einer globalisierten Welt

Wege zu einer transformativen Phänomenologie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-495-48907-9
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Wege zu einer transformativen Phänomenologie

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 655 g

ISBN: 978-3-495-48907-9
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Die allumfassende globale Vernetzung bestimmt heute nicht nur unser Bild von der gegenwärtigen Welt, die Erfahrung dieser Vernetzung verändert seit gut 30 Jahren zunehmend auch unsere Auffassung von der Geschichte: durch Forschungsinteressen, die sich von einfachen nationalen Geschichtsschreibungen verabschieden und Vernetzung und Verflechtung ins Zentrum der Aufmerksamkeit stellen. Auch das Philosophieren hat längst auf diesen Prozess reagiert. Das Buch will eine verflechtungsgeschichtliche Perspektive auf verschiedene Weisen des Philosophierens eröffnen. Es reflektiert die methodischen Reaktionen auf die Globalisierungsprozesse in der Philosophie und den Geisteswissenschaften im 20. Jahrhundert. Schließlich zeigt es systematische Perspektiven auf, wie Philosophieren in einer globalisierten Welt heute entfaltet werden kann.

Elberfeld Philosophieren in einer globalisierten Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elberfeld, Rolf
Rolf Elberfeld, Jahrgang 1964, hat nach dem Studium der Philosophie, Japanologie, Sinologie und Religionsgeschichte 1995 promoviert und sich 2001 habilitiert. Seit 2008 ist er Professor für Kulturphilosophie in Hildesheim. Er ist Autor des Standardwerkes Sprache und Sprachen. Eine philosophische Grundorientierung (4. Aufl., 2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.