El Guennouni | Das marokkanische Familienrecht in der multiplen Differenzierung | Buch | 978-3-8376-7008-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Kt, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Global Studies

El Guennouni

Das marokkanische Familienrecht in der multiplen Differenzierung

Postkoloniale und nichtlokale Ansätze für einen alternativen Rechtsbegriff

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Kt, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Global Studies

ISBN: 978-3-8376-7008-0
Verlag: Transcript Verlag


Wie kann das marokkanische Familienrecht aus postkolonialer Perspektive analysiert werden? Im Gegensatz zur gegenwärtigen Forschungsliteratur, die oft ein vormodernes Gesellschaftsverständnis im Maghreb postuliert, wählt Kamal El Guennouni einen nichtlokalen Ansatz und arbeitet einen postkolonialen Rechtsbegriff heraus. In dieser multiplen Differenzierung herrscht eine Übersetzung multipler Ordnung vor, in der es zu keiner Kollision der verschiedenen Rechtsordnungen kommt. Er erforscht diese Prämisse qualitativ anhand von Grenzfällen im Familienrecht wie der Mehrehe und eröffnet durch eine makrohermeneutische Analyse nicht nur eine neue Perspektive für die Soziologie, sondern auch für andere Fachbereiche.
El Guennouni Das marokkanische Familienrecht in der multiplen Differenzierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Guennouni, Kamal El
Kamal El Guennouni ist Soziologe und hat an den Universitäten Fes und Bielefeld studiert. Er promovierte an der Graduate School of Sociology (GRASS) der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theoretische Soziologie, Rechtssoziologie, Religionssoziologie, Gender Studies und qualitative Sozialforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.