Eisinger / Ohlbach | Design Patterns für mathematische Beweise | Buch | 978-3-662-55651-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 339 g

Eisinger / Ohlbach

Design Patterns für mathematische Beweise

Ein Leitfaden insbesondere für Informatiker
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-55651-1
Verlag: Springer

Ein Leitfaden insbesondere für Informatiker

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-662-55651-1
Verlag: Springer


Design pattern (Kochrezepte) für die Strukturierung von mathematischen Beweisen
24 verschiedene Beweismuster
70 Illustrationsbeispiele aus dem Alltag, der Mathematik und der Informatik
Intuitive Einführung transfiniter Konzepte
Eisinger / Ohlbach Design Patterns für mathematische Beweise jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


I: Einfache und komplexe Beweismuster.- Einleitung.- Vorbereitung: Arten des Schließens.- Vorbereitung: Schreibweisen der Logik.- Einfache Beweismuster.- Komplexe Beweismuster.- Vollständige Induktion.- II: Transfinite Ordinalzahlen und transfinite Induktion.- Einleitung.- Vollständige Induktion und Grenzwertbildung.- Transfinite Ordinalzahlen.- Transfinite Induktion.- Exkurs: mathematisches Arbeiten.- Anhang.- Literatur.- Index.


Professor Dr. Hans Jürgen Ohlbach: Nach seinem Studium der Physik und Mathematik an der Universität Mainz wechselte er in die Informatik und arbeitet auf dem Gebiet Künstliche Intelligenz und Automatisches Beweisen. Er promovierte1988 an der Technischen Universität Kaiserslautern zu einem Thema der nichtklassischen Logik. Anschließend war er für 5 Jahre stellvertretender Direktor am Max-Planck Institut für Informatik in Saarbrücken. Von 1996 an arbeitete er in London, zunächst am Imperial College, und dann am King's College, bis er im Jahr 2000 an das Institut für Informatik der Ludwig-Maximilians Universität in München berufen wurde.Dort war er über 10 Jahre als Studiendekan maßgeblich an der Einführung und Gestaltung der Bachelor- und Masterstudiengänge beteiligt.

Dr. Norbert Eisinger studierte Informatik (Diplom) an der Universität Karlsruhe und promovierte im Fachbereich Informatik der Universität Kaiserslautern. Nach einigen Jahren an einem industriellen Forschungszentrum arbeitete er seit 1993 als wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Informatik der Universität München. Dort unterrichtete er unter Anderem Themen der theoretischen Informatik und sammelte dabei viel Erfahrung mit typischen Schwierigkeiten, die mathematische Themen bei vielen Studierenden verursachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.