Eisinger / Gräff / Imo | Brand- und Katastrophenschutzrecht Rettungsdienst | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, 4998 Seiten, KUNSTORD

Eisinger / Gräff / Imo

Brand- und Katastrophenschutzrecht Rettungsdienst

Mit Unfallverhütung und Unfallversicherung in Rheinland-Pfalz
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-7883-0975-6
Verlag: Neckar-Verlag GmbH

Mit Unfallverhütung und Unfallversicherung in Rheinland-Pfalz

Loseblattwerk, 4998 Seiten, KUNSTORD

ISBN: 978-3-7883-0975-6
Verlag: Neckar-Verlag GmbH


Feuer werden nicht mit Paragrafen bekämpft, aber.

der Einsatzleiter muss wissen:

• welche Befugnisse er hat
• wie er mit der Polizei und dem Rettungsdienst zusammenarbeitet
• welche Unfallverhütungsvorschriften zu beachten sind
• wie seine Leute unfallversichert und
• was er ihnen zumuten darf.

Ihr Plus als Abonnentin/Abonnent:

• aktuelle Informationen durch 2-3 Ergänzungslieferungen pro Jahr
• exklusiver Downloadbereich für Abonnentinnen und Abonnenten

Fordern Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail an.

Jetzt neu:

Was jeder Einsatzleiter wissen muss. Powerpoint-Präsentationen zu Ausbildung und E-Learning [anzeigen]

Eisinger / Gräff / Imo Brand- und Katastrophenschutzrecht Rettungsdienst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.