Eisewicht / Poferl / Hitzler | Perspektivendifferenz | Buch | 978-3-910869-15-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 580 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 740 g

Eisewicht / Poferl / Hitzler

Perspektivendifferenz

Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-910869-15-8
Verlag: Oldib Verlag

Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns

Buch, Deutsch, 580 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 740 g

ISBN: 978-3-910869-15-8
Verlag: Oldib Verlag


Das Ethnographieren von kommunikativem Handeln und das Ethnographieren als kommunikatives Handeln hin zu einer soziologischen Theorie und deren empiriegesättigter Darstellung erfolgt in der Nutzung unterschiedlicher bewährter Strategien: z. B. der „künstlichen Dummheit“, der „Befremdung des Vertrauten“, der „Fokussierung“, der „Dialogischen Anverwandlung“ und nicht zuletzt des „Existentiellen Engagements“. Für die Tagung fragte sich, ob und wie der Kanon gerade in Hinsicht auf die Beschreibung von Perspektivendifferenz im kommunikativen Handeln erweitert werden kann und ob und wie eine adäquate Erfassung der Perspektivendifferenz in Anbetracht einer dezentralen und ihrerseits perspektivendifferenten ethnographischen Positionierung überhaupt vorstellbar ist. Praktisch geht es dabei um eine Dialoggestaltung in „experimenteller Phantasie“, über die die Ethnographie Betreibenden den aus dem Zusammenspiel der Perspektiven konstituierten Eigensinn des kommunikativen Handelns nicht „an sich“, aber „für sich“ erkennen; sie machen sich und die Rezipienten ihres Forschungsberichtes so mit ihrer (Re-)Konstruktionsleistung vertraut und ermöglichen der scientific community eine verallgemeinernde Kritik dieser Aneignung. Als kommunikatives Handeln ist Ethnographie gefordert, sich auf ungesichertes Terrain der Welterkundung zu begeben. Darin liegen ein radikales Bemühen und eine Haltung, die ‚uns‘ die soziale Wirklichkeit ihrerseits aufdrängt.

Eisewicht / Poferl / Hitzler Perspektivendifferenz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.