Eisewicht / Grenz / Pfadenhauer | Techniken der Zugehörigkeit | Buch | 978-3-86644-887-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 273 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Karlsruher Studien Technik und Kultur / Hrsg.: G. Banse, A. Böhn, A. Grunwald, K. Möser, M. Pfadenhauer

Eisewicht / Grenz / Pfadenhauer

Techniken der Zugehörigkeit


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86644-887-2
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie

Buch, Deutsch, Band 5, 273 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Karlsruher Studien Technik und Kultur / Hrsg.: G. Banse, A. Böhn, A. Grunwald, K. Möser, M. Pfadenhauer

ISBN: 978-3-86644-887-2
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie


Technik und Kultur als Gegensätzlichkeiten zu verstehen gilt als überholt. Erwartungen sind in Apparate ebenso eingeschrieben, wie Funktionsweisen in typische Handlungsstrukturen. Unser Vorschlag ist es, Techniken aus einer Perspektive erhandelter Zugehörigkeit zu verstehen. In diesem Band sind Arbeiten versammelt, die die sozialen Bedingungsverhältnisse von Technik und Kultur als Verknüpfungstechnik, Aneignungstechnik und Aushandlungstechnik diskutieren.

Eisewicht / Grenz / Pfadenhauer Techniken der Zugehörigkeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.