Eisewicht / Eulenbach / Heinze | Jugend als zeit- und gesellschaftsdiagnostisches Phänomen | Buch | 978-3-7799-8346-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Jugendforschung

Eisewicht / Eulenbach / Heinze

Jugend als zeit- und gesellschaftsdiagnostisches Phänomen

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Jugendforschung

ISBN: 978-3-7799-8346-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Jugend war und ist eine gesellschaftlich verfasste Lebensphase, deren Gestalt sich im Zuge von Modernisierungs- und Transformationsprozessen verändert. Obwohl die Jugendphase der Gegenwartsgesellschaft unübersehbar durch Liberalisierungstendenzen geprägt ist, ist sie nicht ausschließlich als eine Zeit der Entpflichtung und der Ermöglichung unbeschwerter Suchbewegungen zu betrachten. Die Jugend(en) sind angerufen, permanent an sich selbst zu arbeiten in einer Welt, in der Wissen über das ‚Weltgeschehen‘ überall abrufbar ist und sich Gesellschaft rasant verändert. Die Jugendforschung greift diese Entwicklungen mit unterschiedlichen theoretischen und methodischen Ansätzen sowie einer Vielzahl empirischer Studien auf. In diesem Sinne trägt der Band dazu bei, Jugend als „Seismograph gesellschaftlicher Lebensverhältnisse“ zu untersuchen und ein aktualitätsbezogenes und gesellschaftsdiagnostisches Bild von Jugend zu zeichnen.
Eisewicht / Eulenbach / Heinze Jugend als zeit- und gesellschaftsdiagnostisches Phänomen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eisewicht, Paul
Paul Eisewicht, Jg. 1983, Dr. phil., ist Ko-Leiter des Forschungsgebiets 'Modernisierung als Handlungsproblem' an der Fakultät 'Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie' der Technischen Universität Dortmund.

Eulenbach, Marcel
Marcel Eulenbach, Dipl.-Päd., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogik des Jugendalters an der Universität Giessen.

Schierbaum, Anja
Anja Schierbaum, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Profilbereich Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Paul Eisewicht, Jg. 1983, Dr. phil., ist Ko-Leiter des Forschungsgebiets 'Modernisierung als Handlungsproblem' an der Fakultät 'Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie' der Technischen Universität Dortmund.
Marcel Eulenbach, Dipl.-Päd., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogik des Jugendalters an der Universität Giessen.
Anja Schierbaum, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Profilbereich Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.