Buch, Deutsch, 560 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1143 g
Das Wort
Buch, Deutsch, 560 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1143 g
ISBN: 978-3-476-05095-3
Verlag: J.B. Metzler
Standardwerk zur deutschen Grammatik, das Verständlichkeit mit Forschungsnähe und begrifflicher Präzision verbindet. Die Darstellung in zwei Bänden folgt der seit langem bewährten Gliederung in Wort- und Satzgrammatik. Beide Bände sind inhaltlich eng aufeinander bezogen, aber dennoch unabhängig voneinander verwendbar. Der Grundriss hat sich in der universitären Lehre ebenso bewährt wie im Selbststudium. Mit über 200 Arbeitsaufgaben und zugehörigen Lösungen regt er zu selbständiger grammatischer Analyse an. „Das Wort“ fächert die Wortgrammatik des Deutschen in ihre großen Themenfelder auf: Phonetik und Phonologie, Morphologie und Orthografie.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Theoretische Linguistik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Grammatik, Syntax, Morphologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (DaF)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
Weitere Infos & Material
1. Rahmen, Zielsetzung und Grundbegriffe.- 2. Die phonetische Basis.- 3. Segmentale Phonologie: Phoneme.- 4. Silben, Fußbildung, Wortakzent.- 5. Flexion.- 6. Wortbildung 1: Allgemeines, Komposition.- 7. Wortbildung II: Affigierung und Konversion.- 8. Die Wortschreibung.- 9. Anhang.