Eisenberg | Das Fremdwort im Deutschen | Buch | 978-3-11-028841-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: De Gruyter Studium

Eisenberg

Das Fremdwort im Deutschen


2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-028841-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-028841-4
Verlag: De Gruyter


Welche Fremdwörter gibt es im heutigen Deutsch, wo kommen sie her und wie verhalten sie sich innerhalb des Gesamtwortschatzes unserer Sprache? Mit diesem Buch wird zum ersten Mal der Versuch unternommen, einen wichtigen, vielseitigen und seit Jahrhunderten wachsenden Teil des deutschen Wortschatzes systematisch und trotzdem verständlich zu beschreiben. Faktenkenntnis ist auch in öffentlichen Auseinandersetzungen über Fremdwörter der beste Ratgeber. Aus diesem Grund möchte das Buch einen größeren Leserkreis erreichen. Was die Lektüre an Fachwissen verlangt, wird vollständig und leicht zugänglich mitgeliefert.

Eisenberg Das Fremdwort im Deutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Sprachwissenschaftler, Dozenten, Studierende, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eisenberg, Peter
Peter Eisenberg, geboren 1940, Studium der Nachrichtentechnik, Informatik, Musik und Sprachwissenschaft; Professor em. Für Deutsche Philologie an der Universität Potsdam; längere Studien- und Arbeitsaufenthalte in den USA, der Volksrepublik China, Frankreich, Iran und Ägypten; 1990-92 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft; 1996 Deutscher Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung; Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Mitglied des Rates für deutsche Rechtschreibung. 2008 erhielt Peter Eisenberg den Konrad-Duden-Preis für seine Verdienste um die deutsche Grammatik.

Peter Eisenberg, Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.