EIPOS GmbH | Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Holzschutz 2013 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

EIPOS GmbH Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Holzschutz 2013

Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8167-9133-1
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-8167-9133-1
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die neu bearbeitete Normenreihe DIN 68800 hat seit ihrem Erscheinen für zahlreiche Diskussionen und Vorträge in diversen Weiterbildungsveranstaltungen gesorgt. Mittlerweile wurden viele Fragen zur überarbeiteten Norm beantwortet und neuen Themen wird wieder mehr Interesse entgegengebracht.
Die Vielfalt der Themen im vorliegenden Tagungsband reicht von Zweck und Aufbau von Holz-Beton-Verbundkonstruktionen sowie Holzschutz bei hybriden Tragwerken über aktuelle Rechtsfälle und Urheberrecht für Sachverständige bis hin zu Ergebnissen wissenschaftlicher Untersuchungen zum Verhalten von mit Paraffin behandelten Hölzern in Gebrauchsklasse 3. Auch der integrierte Holzschutz am Beispiel einer klassizistischen Stadtvilla mit Befall durch den Echten Hausschwamm und der Einsatz des Mikrowellenverfahrens sowie Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit und Pilzbefall von im Freiland verbautem Holz werden thematisiert.
Mit zwei Beiträgen zu den Themen Holzvergütung durch Modifizierung und Thermische Bekämpfungsverfahren im Holzschutz mit elektromagnetischen Wellen von der diesjährigen Fachtagung des Sächsischen Holzschutzverbandes e. V. wird der Tagungsband komplettiert.
EIPOS GmbH Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Holzschutz 2013 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Impressum;5
2;Vorwort des Herausgebers;6
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;Beiträge 17. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz 4. Dezember 2013;10
4.1;Aktuelle Rechtsfälle und Urheberrecht für Sachverständige;12
4.2;Integrierter Holzschutz unter Einsatz des Mikrowellenverfahrens am Beispiel einer klassizistischen Stadtvilla mit Befall durch den Echten Hausschwamm;37
4.3;Untersuchungen zu Art und Intensität des Pilzbefalls an frei bewitterten Hölzern;67
4.4;Untersuchungen zum Verhalten von mit Paraffin behandelten Hölzern in Gebrauchsklasse 3;82
4.5;Baustoffe sinnvoll kombinieren - hybride Tragwerke aus Holz und Beton;99
5;Beiträge 22. Tagung des Sächsischen Holzschutzverbandes e.V. 16. März 2013;114
5.1;Thermische Bekämpfungsverfahren im Holzschutz mit elektromagnetischen Wellen;116
5.2;Holzvergütung durch Modifizierung: Verfahren und Produkte;125
6;Autorenverzeichnis;134
7;Publikationsverzeichnis;135



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.