Einzmann | Dies und das und das | Buch | 978-3-10-017014-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 186 mm, Gewicht: 236 g

Einzmann

Dies und das und das


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-10-017014-9
Verlag: FISCHER, S.

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 186 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-10-017014-9
Verlag: FISCHER, S.


Zwei Jahre lang hat Nadja Einzmann die unterschiedlichsten Menschen nach ihrer Kindheit befragt und so ein Fenster zum »wirklichen Leben« geöffnet. In einem zutiefst poetischen Verfahren sind aus diesen Gesprächen kunstvolle Porträts geworden, die uns nicht nur etwas vom Leben um uns herum verraten, sondern auch von unserem eigenen und vom Leben selbst.
Nadja Einzmann erzählt nicht einfach aus dem Leben ihrer Gesprächspartner, sie lässt es diese selbst tun. Sie erzählen vom täglichen Aufbegehren und Fügen, vom Träumen und Scheitern, vor allem aber von den versteckten und übersehenen Winkeln des Alltags, in denen sich »dies und das und das« findet. Sie erzählen vom Wunsch nach dem eigenen, ganz normalen Leben, wie es außergewöhnlicher nicht sein könnte. Nadja Einzmanns Porträtband gehört wohl zu den eindringlichsten und ungewöhnlichsten Büchern der jüngeren deutschsprachigen Literatur – ein kunstvolles Konzentrat unseres alltäglichen Sprechens, eine Poesie des gelebten Lebens
Einzmann Dies und das und das jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einzmann, Nadja
Nadja Einzmann wurde 1974 geboren und lebt in Frankfurt am Main. Sie hat Erzählungen sowie Gedichte in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht.

Literaturpreise:

1998 Preisträgerin des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen
1999 Stipendiatin im Herrenhaus Edenkoben.
2002 Georg-K.-Glaser-Förderpreis
2003 Einjähriges Arbeitsstipendium der Stadt Offenburg
2007 Hölderlin Förderpreis der Stadt Bad Homburg
2013 Renate-Chotjewitz-Häfner-Förderpreis

Nadja Einzmann wurde 1974 geboren und lebt in Frankfurt am Main. Sie hat Erzählungen sowie Gedichte in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht.

Literaturpreise:

1998 Preisträgerin des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen
1999 Stipendiatin im Herrenhaus Edenkoben.
2002 Georg-K.-Glaser-Förderpreis
2003 Einjähriges Arbeitsstipendium der Stadt Offenburg
2007 Hölderlin Förderpreis der Stadt Bad Homburg
2013 Renate-Chotjewitz-Häfner-Förderpreis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.