Einzinger | Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär | Buch | 978-3-99027-430-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Einzinger

Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär

Gedichte
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99027-430-9
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH

Gedichte

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-99027-430-9
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH


Wild und ausgelassen: Wenn man zu Gedichten tanzen könnte, dann wären es die von Erwin Einzinger!
Was es nicht alles gibt: Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz? Ein Kaugummi-Koalabär?Verrückt, nicht? Aber so ist die Welt, von der man ja gern und mit Recht sagt, sie sei groß und weit. So groß und so weit, dass alles Platz hat, selbst das Kleinste, das Unscheinbarste, das Entlegenste, das, was unserer Aufmerksamkeit oft und gern entgeht. Aber wer es doch bemerkt, der darf staunen. Der sieht das Alltäglichste plötzlich in einem frischen Glanz. Dem erscheint das Fernste so vertraut wie das Nächste, das Unerhörte bekannt und das Erwartbare wie ein Ereignis. Der weiß, alles hat mit allem zu tun, und hält deshalb auch Dinge für möglich, die eigentlich nur in Gedichten von Erwin Einzinger passieren.
Einzinger Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einzinger, Erwin
Erwin Einzinger, geboren 1953 in Kirchdorf, Oberösterreich, studierte Anglistik und Germanistik in Salzburg und lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Micheldorf. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. H.C.-Artmann-Preis 2010.

Erwin Einzinger, geboren 1953, lebt als Autor, bildender Künstler und Übersetzer (u.a. Robert Creeley, John Ashbery) in Micheldorf, Oberösterreich. Er debütierte 1977 als Lyriker (Lammzungen in Cellophan verpackt), 1983 erschien sein erster Prosa- band, dem viele weitere folgten (u.a. Aus der Geschichte der Unterhaltungs musik, 2005, und zuletzt Ein Rucksack voller Steigeisen, 2023). Er erhielt zahl- reiche Auszeichnungen, nicht zuletzt für seine Gedichte, etwa den Mondseer Lyrikpreis 2008, den H.C.-Artmann-Preis 2010 oder den Georg-Trakl-Preis 2024.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.