Einwohlt | Wild und wunderbar (1). Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt | Buch | 978-3-401-51209-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 234 Seiten, Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel, Format (B × H): 120 mm x 188 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Wild und wunderbar

Einwohlt

Wild und wunderbar (1). Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt


1. Auflage im Arena-Taschenbuch 2021
ISBN: 978-3-401-51209-9
Verlag: Arena Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 1, 234 Seiten, Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel, Format (B × H): 120 mm x 188 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Wild und wunderbar

ISBN: 978-3-401-51209-9
Verlag: Arena Verlag GmbH


Beste Freundinnen halten immer zusammen - auch, wenn sie sehr verschieden sind …

Als Shark alias Sophie Hyazinth Amanda Ricarda Kornelius in der Wohnung unter ihr einzieht, steht Linns Welt Kopf. Denn die Neue sieht obercool aus mit ihren bunten Leggings und der karierten Haarsträhne und ist nie um einen frechen Spruch verlegen. Schon immer hat Linn sich eine Freundin gewünscht, die so selbstbewusst ist wie Shark. Nur wie soll sie es anstellen, dass die beiden Freundinnen werden? Sie, die schüchterne Linn, die täglich von der Mobbing-Clique drangsaliert wird? Doch Linn weiß noch nicht, dass auch Shark ganz dringend eine echte Freundin braucht…

Ebenfalls in dieser Reihe erschienen:
Wild und wunderbar (2). Gegensätze halten zusammen (oder?)
Wild und wunderbar (3). Freundinnen sind die besseren Schwestern

Einwohlt Wild und wunderbar (1). Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einwohlt, Ilona
Ilona Einwohlt wollte eigentlich Ernährungswissenschaftlerin werden. Aber dann las sie mitten in der Chemievorlesung Simone de Beauvoir, Julio Cortázar und Thomas Mann – und widmete sich fortan der Literatur. Längst ist aus der Germanistikstudentin eine erfolgreiche Autorin insbesondere für Kinder und Jugendliche geworden. Ilona Einwohlt, Jahrgang 1968, lebt mit ihrer Familie in Darmstadt.Die Autorin ist als Bildungsreferentin für das Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen e.V (MuK) regelmäßig mit Workshops und Vorträgen unterwegs, insbesondere zu Themen wie „Rollenklischees und Sexismus in den Medien“ und „Digitale Identitäten“. Für das Projekt „Haus der digitalen Medienbildung“ führt sie zudem Veranstaltungen und Beratungen für Eltern und Jugendliche in Darmstadt durch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.