#Einsamkeit 109.3/2024 | Buch | 978-3-7445-2116-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 109, 96 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 275 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: mediendiskurs

#Einsamkeit 109.3/2024


Band 109 | 3/2024 | 29. Jahrgang
ISBN: 978-3-7445-2116-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Deutsch, Band 109, 96 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 275 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: mediendiskurs

ISBN: 978-3-7445-2116-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag


mediendiskurs 109, 3/2024

Die Themen zum aktuellen Schwerpunkt:

#Einsamkeit

Einsamkeit und Digitalisierung: Gibt es eine digitale Einsamkeit? (Anne Deremetz)

„Einsamkeit hat eine politische Dimension.“ (Christina Heinen im Gespräch mit Maike Luhmann)

Einsamkeitserfahrungen von Jugendlichen (Susanne Bu¨cker)

Digital Streetwork (Christina Heinen im Gespräch mit Melanie Eckert)

„Einsamkeit ist nichts, wofu¨r man sich schämen muss.“ (Eva Maria Lu¨tticke im Gespräch mit Adanna Asamonye)

Einsamkeit und Ressentiments

Moderne Einsamkeiten, televisuelle Gemeinschaften. Wie Fernsehserien die Gesellschaft zusammenhalten (Denis Newiak)

Introvertiert unter Extravertierten (Kolumne von David Assmann)

#Einsamkeit 109.3/2024 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.