Einmayr / Steglich | Erlebnispädagogik im Weinberg | Buch | 978-3-96557-164-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 150 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Praktische Erlebnispädagogik

Einmayr / Steglich

Erlebnispädagogik im Weinberg

Erlebnispädagogisches Konzept von der Frucht bis zur Ernte - ein fruchtvolles Leben leben, inspiriert von Johannes 15:1-8, die Bibel
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96557-164-8
Verlag: Ziel- Zentrum F. Interdis

Erlebnispädagogisches Konzept von der Frucht bis zur Ernte - ein fruchtvolles Leben leben, inspiriert von Johannes 15:1-8, die Bibel

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 150 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Praktische Erlebnispädagogik

ISBN: 978-3-96557-164-8
Verlag: Ziel- Zentrum F. Interdis


Was hat der Rebschnitt mit innerem Wachstum zu tun?
Warum spricht Jesus vom Weinstock – und was bedeutet das heute?
Dieses Buch verbindet körperliche Arbeit im Weinberg mit geistlichen Impulsen und erlebnispädagogischen Übungen.

12 Praxisanleitungen und 8 Gedankenanstöße laden ein, Natur, Glauben und Gemeinschaft neu zu entdecken – für Gruppen, Gemeinden und alle, die tiefer wachsen wollen.

Einmayr / Steglich Erlebnispädagogik im Weinberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steglich, Jonas
Jonas Steglich, geboren 1988, wuchs in der Westlausitz nahe Dresden auf. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft absolvierte er eine Ausbildung zum Erlebnispädagogen und war als freiberuflicher Erlebnispädagoge tätig. Als Mitbegründer und Vorstand der Sektion Gipfelkreuz des Deutschen Alpenvereins e. V. ist er ein Förderer der christlichen alpinen Erlebnispädagogik. Die Liebe zu den Bergen und der Weinkultur führte ihn zu einer Weinlese nach Krems in Österreich. Inspiriert von der harten Arbeit entstand die Idee,
ein christliches erlebnispädagogisches Konzept für den Weinbau zu entwickeln.

Einmayr, Christine
Christine Einmayr, geboren 1994, wuchs im malerischen Chiemgau in Oberbayern auf. Nach ihrem Schulabschluss absolvierte sie eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und sammelte anschließend Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Pflege und Psychosomatik.
Einige Jahre später qualifizierte sie sich als Wanderleiterin und christliche Natursport- und Erlebnispädagogin. Ihre Liebe zu den Bergen wurde ihr in die Wiege gelegt, während die Begeisterung für die Weinberge erst mit der Weinlese in Krems entstand. Aus dem Wunsch, Glaube, Bergsport/Natur und Erlebnispädagogik miteinander zu verbinden,
gründete sie ihr Unternehmen „Wein-Berg-Wandern“. www.wein-berg-wandern.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.