Einheuser | Studien zur lex rivi Hiberiensis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 117, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Philippika

Einheuser Studien zur lex rivi Hiberiensis

Zur Rechtsdurchsetzung innerhalb einer Bewässerungsgemeinschaft im 2. Jh. n. Chr.
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-447-19700-7
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zur Rechtsdurchsetzung innerhalb einer Bewässerungsgemeinschaft im 2. Jh. n. Chr.

E-Book, Deutsch, Band 117, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Philippika

ISBN: 978-3-447-19700-7
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die "lex rivi Hiberiensis", eine in Spanien in der Nähe von Saragossa entdeckte Inschrift aus dem 2. Jahrhundert n.Chr., eröffnet bemerkenswerte Einblicke in verschiedenste Aspekte des alltäglichen Lebens in einem ländlichen Gebiet der römischen Provinz Hispania citerior. Sie enthält insbesondere Informationen über die lokalen "pagi" und über die landwirtschaftliche Bewässerung im Westen des römischen Reiches - Aspekte, die aufgrund der wenigen zur Verfügung stehenden Quellen bislang nur unzureichend erforscht sind. Das Besondere der "lex rivi Hiberiensis" liegt darin, dass sie nicht wie die wenigen mit ihr vergleichbaren Inschriften zum Thema der Bewässerung Einzelaspekte der Wasserversorgung regelt, sondern dass sie detaillierte Bestimmungen zur Organisation einer Gemeinschaft von Kanalnutzern enthält.
Neue Quellenfunde bieten den Anlass, den Stand der Forschung zu hinterfragen und gegebenenfalls zu bestätigen oder zu korrigieren. Vanessa Einheusers "Studien zur lex rivi Hiberiensis" bieten u.a. eine Erklärungsmöglichkeit für die überraschende Tatsache, dass die wichtige Frage der konkreten Wasserzuteilung an die einzelnen Anrainer in der Inschrift an keiner Stelle thematisiert wird. Einheuser schlägt des Weiteren eine von der Erstausgabe abweichende Version des nur lückenhaft überlieferten Titels der Inschrift vor: "Lex rivalicia". Zudem wird der in §12b III 18–22 der Inschrift behandelte Ablauf des Eids ("iusiurandum") vor dem besonderen wasserrechtlichen Kontext der "lex rivi Hiberiensis" verortet.

Einheuser Studien zur lex rivi Hiberiensis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.