E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
Einführung in Maple V
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-61079-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-61079-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Der interaktive Einsatz von Maple.- 1.1 Arbeitsblätter.- 1.2 Übungseinheit 1: Lösen von Problemen.- 1.3 Übungseinheit 2: Dokumentation Ihrer Arbeit.- 1.4 Übungseinheit 3: Mehrere Arbeitsblätter.- 1.5 Übungseinheit 4: Hilfe erhalten.- 1.6 Zusammenfassung.- 2. Mathematik mit Maple: die Grundlagen.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Numerische Berechnungen.- 2.3 Grundlegende symbolische Berechnungen.- 2.4 Ausdrücken Namen zuweisen.- 2.5 Weitere grundlegende Typen von Maple-Objekten.- 2.6 Manipulation von Ausdrücken.- 2.7 Zusammenfassung.- 3. Bestimmen von Lösungen.- 3.1 Einfaches solve.- 3.2 Numerisches Lösen: f solve.- 3.3 Andere Löser.- 3.4 Polynome.- 3.5 Infinitesimalrechnung.- 3.6 Differentialgleichungen: dsolve.- 3.7 Der Aufbau von Maple.- 3.8 Die Pakete von Maple.- 3.9 Zusammenfassung.- 4. Graphik.- 4.1 Graphische Darstellung in zwei Dimensionen.- 4.2 Graphische Darstellung in drei Dimensionen.- 4.3 Animation.- 4.4 Annotationen für Zeichnungen.- 4.5 Zusammengesetzte Zeichnungen.- 4.6 Spezialtypen von Zeichnungen.- 4.7 Manipulieren von graphischen Objekten.- 4.8 Zusammenfassung.- 5. Auswertung und Vereinfachung.- 5.1 Mathematische Umformungen.- 5.2 Setzen von Annahmen.- 5.3 Strukturelle Umformungen.- 5.4 Auswertungsregeln.- 5.5 Zusammenfassung.- 6. Beispiele aus der Analysis.- 6.1 Einführung in die Infinitesimalrechnung.- 6.2 Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 6.3 Partielle Differentialgleichungen.- 6.4 Zusammenfassung.- 7. Eingabe und Ausgabe.- 7.1 Lesen von Dateien.- 7.2 Schreiben von Daten in eine Datei.- 7.3 Exportieren ganzer Arbeitsblätter.- Maple-Text.- Exportieren als LATEX.- 7.4 Ausgeben von Graphiken.- 7.5 Zusammenfassung.- Farbtafeln I—VIII nach.