Einer, der nicht hassen konnte.Karl Farkas -  Emigration und Rückkehr | Buch | 978-3-902717-31-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, GBSCHU

Einer, der nicht hassen konnte.Karl Farkas - Emigration und Rückkehr

Beiträge zu Leben und Werk
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-902717-31-3
Verlag: Literatured. Niederösterr.

Beiträge zu Leben und Werk

Buch, Deutsch, 270 Seiten, GBSCHU

ISBN: 978-3-902717-31-3
Verlag: Literatured. Niederösterr.


Die im Jahr 2014 begonnene Serie von Publikationen, die sich mit einzelnen Beständen der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich beschäftigen, wird im Jahr 2015 mit einer zweibändigen Publikation über den berühmten Kabarettisten Karl Farkas fortgesetzt, dessen Teilnachlass sich im NÖ Literaturarchiv befindet.

Ausgehend von der ab November 2015 in der NÖ Landesbibliothek gezeigten Ausstellung über Farkas „Einer, der nicht hassen konnte. Karl Farkas - Emigration und Rückkehr. Dokumente aus dem Literaturarchiv Niederösterreich“ dokumentiert ein zweibändiges Werk die Aufarbeitung des Teilnachlasses. Der von Andreas Weber herausgegebenen Band „Beiträge zu Leben und Werk“ geht unterschiedlichsten Themen seines beruflichen und privaten Lebens nach. Band 2, herausgegeben von der Ausstellungskuratorin Katharina Strasser, ergänzt als Ausstellungskatalog das umfangreiche Material der Sammlung.

Einer, der nicht hassen konnte.Karl Farkas - Emigration und Rückkehr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.