Eimert | Kunst und Architektur des 20. Jahrhunderts, Band II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Eimert Kunst und Architektur des 20. Jahrhunderts, Band II


1. Auflage 2017
ISBN: 978-1-78042-828-4
Verlag: Parkstone-International
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-1-78042-828-4
Verlag: Parkstone-International
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das 20. Jahrhundert löste eine Revolution in der Kunstgeschichte aus. Innerhalb weniger Jahre brach sich die Moderne Bahn und scheute nicht davor zurück, sich über die jahrhundertelange Tradition gegenständlicher Darstellung hinwegzusetzen, um etwas radikal Neues zu schaffen. Dieses umfassende Überblickswerk der Moderne stellt alle wichtigen künstlerischen Strömungen des 20. Jahrhunderts vor, vom Fauvismus bis hin zur Pop Art. Die instruktiven, von Experten der Kunstgeschichte verfassten Beiträge sind mit zahlreichen Bildbeispielen der einflussreichsten Werke jener Ära illustriert. Kunst und Architektur des 20. Jahrhunderts gibt einen einzigartigen Einblick in das Innenleben der größten Künstler der Moderne und ist ein Muss für jeden Liebhaber zeitgenössischer Kunst.

Eimert Kunst und Architektur des 20. Jahrhunderts, Band II jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Die sechziger Jahre: Lebensnähe;6
2.1;Nouveaux Réalistes:Die Wesenheit des Gegenstandes;8
2.2;Konkrete Kunst;14
2.2.1;Abstraction – Création;15
2.2.2;Freiheit im Urzustand;17
2.2.3;Yves Klein;18
2.2.4;Freiheit ist Weiß;20
2.2.5;Licht und Feuer;22
2.2.6;Weiß: Struktur;26
2.2.7;Farbraum und Bildraum;34
2.3;Op Art und Kinetik: Der Betrachter im Mittelpunkt;38
2.4;Pop Art;44
2.5;Neue Figuration und Neuer Realismus;61
2.6;Fotorealismus;69
3;Langes Intermezzo:Was du siehst, ist, was du siehst;72
3.1;Minimal Art;73
3.2;Conceptual Art;83
4;Sensibilisierung der Sinne;86
4.1;Aktionen, Happening, Fluxus;87
4.2;Joseph Beuys;89
4.3;Arte povera: Energie des Organischen;89
4.4;Natürliche Prozesse;92
4.5;Spurensicherung: Das Gedächtnis der Materialien;97
4.6;Land Art: Feinstoffliche Energien;107
5;Umbruch und Aufbruch;108
5.1;Von den sechziger zu den achtziger Jahren;109
5.1.1;Kunstmetropole Köln;109
5.2;Die neue Expressivität;110
5.2.1;Die Arte Cifra;112
5.2.2;Figuration Libre;114
5.3;Malerei als Malerei – eine immerwährende Sprache;115
5.3.1;Malerei in der DDR;117
5.3.2;Geschichtsbewusstsein;118
5.3.3;Graffiti;125
6;Medien;126
6.1;Video und neue Medien;127
6.2;Fotografie: Ein kurzer Blick zurück und vor;135
7;Im Sog der Jahrtausendwende:Ungeahnte Möglichkeiten;142
7.1;Skulptur und Readymades;143
7.1.1;Skulptur als Architektur;143
7.1.2;Readymade oder was?;153
7.2;Malerei und Installationen gegen Ende desJahrtausends;153
8;Architektur in der zweiten Hälftedes 20. Jahrhunderts;158
8.1;Die ersten beiden Jahrzehnte nach dem ZweitenWeltkrieg;159
8.2;Kulturbauten Ende der 50er bis Mitte der 70er Jahre;175
8.2.1;New York – Sydney – München – Paris;175
8.3;Weiterentwicklung der Wolkenkratzer: Vier Beispiele;183
8.4;Pariser Kulturbauten in der Zeit von François Mitterrand;190
8.5;Postmoderne und Dekonstruktion;196
8.6;Eine neue Sensibilität;204
8.7;Berlin nach der Wiedervereinigung;211
9;Bauen im neuen Jahrtausend;224
9.1;Ein kurzer Blick zurück und vor;225
9.2;Bauen für die FIFA-Weltmeisterschaft und für Olympia;227
9.3;Gigantische Dimensionen des Bauens in den Emiraten;229
9.4;Eine Zukunft: Subtiles Bauen;241
10;Schlussbemerkung;246
11;Bibliographie;248
12;Personenregister;252



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.