Eilert / Modick | Nachlese | Buch | 978-3-949899-22-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 430 g

Eilert / Modick

Nachlese

Hundert Bücher - Ein Jahrhundert
Erste Auflage
ISBN: 978-3-949899-22-5
Verlag: Onomato Hoerbuecher

Hundert Bücher - Ein Jahrhundert

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-949899-22-5
Verlag: Onomato Hoerbuecher


„Ein Buch, das uns gefiel, als wir jung waren, und uns auch im Alter noch am Herzen liegt - das muss wohl ein gutes Buch sein.“ (Aus dem Vorwort)
„Fehlt Ihrem Leben Sinn, Richtung und Orientierung? Auf den Seiten dieses Buchs finden Sie all das - und zudem noch hundert unverschämt gute Leseempfehlungen. (Denis Scheck)

Eilert / Modick Nachlese jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eilert, Bernd
Bernd Eilert: geb. 1949 in Oldenburg; lebt seit 1970 als freier Autor in Frankfurt am Main. Sein weitgefächertes Werk umfasst Arbeiten für Funk, Film Fernsehen, Verlage, Zeitschriften und Theater. Mitbegründer des Satiremagazins „Titanic“ und der „Neuen Frankfurter Schule“. Zuletzt erschienen: „Ganz große Kunst“ (Texte zu Bildern von Otto Waalkes, 2023) und „Meine Ile de Ré (2022).

Modick, Klaus
Klaus Modick: Schriftsteller und Übersetzer, geb. 1951 in Oldenburg, Studium an der Universität Hamburg (Dr. phil.). Für sein umfangreiches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen die Romane „Konzert ohne Dichter (2015), „Keyserlings Geheimnis“ (2018), „Fahrtwind“ (2021), sowie „Leonard Cohen“ (2020) und die Essaysammlung „Ein Bild und tausend Worte“ (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.