Eik | Schaurige Geschichten aus Berlin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Eik Schaurige Geschichten aus Berlin

Die dunklen Geheimnisse der Stadt
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-95552-182-0
Verlag: Jaron
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Die dunklen Geheimnisse der Stadt

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-95552-182-0
Verlag: Jaron
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In den "Schaurigen Geschichten aus Berlin", die der bekannte Krimi-Autor Jan Eik aus den Archiven gehoben und aufgeschrieben hat, bevölkert allerhand zwielichtiges Volk die Stadt: Gangster, Gespenster und Giftmischer, Henker, Huren und Halunken aus acht Jahrhunderten sind in diesem Buch versammelt. Mit historischer Sachkenntnis und mit einem feinem Witz führt Jan Eik durch die dunklen Seitengassen und feuchten Hinterhöfe der Berliner Geschichte und beweist, dass in den finsteren Spelunken oft das Interessanteste über die Stadt, ihre Bewohner und ihre Historie zu erfahren ist. "Schaurige Geschichten aus Berlin" – eine kurzweilige Stadtgeschichte der anderen Art.

Eik Schaurige Geschichten aus Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort zur Neuausgabe 7

Rund um die Marienkirche 9

Die Hohenzollern und ihr Schlossgespenst 15

Aufruhr, Brände und andere Katastrophen 29

Huren, Hexen, Zauberer 45

Strafe muss sein 57

Gerechtigkeit ist ein schön’ Ding 75

Willkür gegenüber den Juden 89

Henkergeschichten 101

Friedhofs- und Grabgeschichten 125

Verrufene Orte 139

Aus gutem Hause 157

Berliner Polizeigeschichten 173

Berlins organisierte Unterwelt 189

Geschichten aus dem Untergrund 205

Eine schaurige Bilanz: Politische Verbrechen 219

Literatur 229

Personenregister 233


Jan Eik, geboren 1940 in Berlin als Helmut Eikermann, ist seit 1987 freiberuflicher Autor und Publizist. Er schrieb zahlreiche Kriminalromane und -erzählungen sowie Hör- und Fernsehspiele. Zu seinen Veröffentlichungen gehören u. a. „Der siebente Winter“ (1989), „Der Geist des Hauses“ (Ein Friedrichstadtpalastkrimi, 1998) und „Trügerische Feste“ (2006). Im Jaron Verlag erschienen von ihm u. a. der Kriminalroman „Am Tag, als Walter Ulbricht starb“ (2010, mit Horst Bosetzky), „Schaurige Geschichten aus Berlin“ (2007) und „Der Berliner Jargon“ (2009). Für die Krimireihe „Es geschah in Berlin“ verfasste er u.a. „Der Ehrenmord“ (2007), „Nach Verdun“ (2008, mit Horst Bosetzky), „Goldmacher“ (2009), „In der Falle“ (2011) und „Polnischer Tango“ (2012). In der Krimireihe „Es geschah in Preußen“ erschienen von ihm: „Verhängnis in der Dorotheenstadt“ (2011) und „Attentat Unter den Linden“ (2012, mit Uwe Schimunek).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.