Eik | Polnischer Tango | Buch | 978-3-89773-678-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Es geschah in Berlin...

Eik

Polnischer Tango

Kappes 16. Fall. Kriminalroman (Es geschah in Berlin 1940)

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Es geschah in Berlin...

ISBN: 978-3-89773-678-8
Verlag: Jaron


Im Sommer 1940 befindet sich NS-Deutschland im Siegestaumel. Nacheinander hat die Wehrmacht die Tschechoslowakei, Polen, Norwegen, Holland, Belgien und Frankreich besetzt. Doch während Luftsiege über England gemeldet werden, fallen die ersten Bomben auf Berlin. Je stärker der Krieg auf das Leben in der Reichshauptstadt einwirkt, desto häufiger suchen die Berliner nach Ablenkung. Eine beliebte Vergnügungsstätte ist die Rialto-Bar, in der allabendlich Swing-Musik dargeboten wird. Als Hermann Kappe bei seinen Ermittlungen im Mordfall einer unbekannten, offenbar ausländischen jungen Frau einen Musiker kennenlernt, stößt er auf ein gefährliches Geheimnis. Er muss sich entscheiden: Soll er seine Erkenntnisse weitergeben und damit unschuldige Menschen der Gestapo ans Messer liefern?

Es geschah in Berlin, der große Kettenroman um Kommissar Hermann Kappe, spiegelt in fiktiven Kriminalfällen das Berlin des 20. Jahrhunderts wider. Im 16. Band führt der versierte Berliner Krimiautor und Jazz-Liebhaber Jan Eik den Leser in jene dunkle Zeit deutscher Geschichte, in der jeder jüdische Mitbürger um sein Leben bangen musste.
Eik Polnischer Tango jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Eik, geboren 1940 in Berlin als Helmut Eikermann, ist seit 1987 freiberuflicher Autor und Publizist. Er schrieb zahlreiche Kriminalromane und -erzählungen sowie Hör- und Fernsehspiele. Zu seinen Veröffentlichungen gehören u. a. „Der siebente Winter“ (1989), „Der Geist des Hauses“ (Ein Friedrichstadtpalastkrimi, 1998), „Trügerische Feste“ (2006) und „Schaurige Geschichten aus Berlin“, „Der Berliner Jargon“ (2008) und „DDR-Deutsch“ (2010). In der Reihe „Es geschah in Berlin“ erschienen von ihm u.a. „Der Ehrenmord“ (2007), „Nach Verdun“ (zusammen mit Horst Bosetzky, 2008), „Goldmacher“ (2010), „In der Falle“ (2011) und „Polnischer Tango“ (2012).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.